Mit einem Befehl gleich mehrere Funktionen ausführen. Das ist nun mit den Routinen für Amazon Echo möglich. Wir zeigen, wie das genau funktioniert und welche Möglichkeiten Alexa dazu bietet.
Mit einem Befehl gleich mehrere Funktionen ausführen. Das ist nun mit den Routinen für Amazon Echo möglich. Wir zeigen, wie das genau funktioniert und welche Möglichkeiten Alexa dazu bietet. Bevor es in die Praxis geht, etwas Theorie: Insgesamt stehen vier Funktionen für die Erstellung einer Routine zur Verfügung. Diese vier lassen sich auf Wunsch alle mit einem Befehl zeitgleich starten.
Zu den Alexa Grundfunktionen für Routinen zählen:
Amazon Echo 2, Antrazit Stoff ist für 99,99 EUR bei Conrad erhältlich (Stand: 14.02.2019)
Hat man sich einmal mit den obigen vier Grundfunktionen von Amazons Sprachassistentin auseinandergesetzt ist das Einrichten einer eigenen Alexa-Routine gar nicht schwer:
Die Möglichkeiten für neue Routinen sind vielfältig: So kann man beispielsweise festlegen, dass bei dem Sprachbefehl "Alexa, guten Morgen", das Licht angehen und die Kaffeemaschine den ersten Kaffee des Tages kochen soll. Dazu muss allerdings eine smarte Lampe oder eine smarte Kaffeemaschine mit der Alexa App verknüpft sein. Wer keine hat, kann auch auf eine Alexa-kompatible WLAN-Steckdose zurückgreifen und so eine normale Lampe oder Kaffeemaschine indirekt smart machen. Gerade durch das Einbinden von Smart Home-Geräten lassen sich so ganz individuelle Szenarien festlegen. Denkbar ist auch der Bau einer Routine, bei der Alexa mit der Routine "Alexa, Wetter", die aktuelle Wettervorhersage vorliest. Oder man erstellt eine Routine für Alexa, bei der sie nur die Nachrichten vorliest, ohne Wetterbericht. Eine solche Routine könnte dann mit "Alexa, Nachrichten" aufgerufen werden.
Wer erst einmal ausprobieren will, kann auch die voreingestelle Routine "Alexa, starte meinen Tag" verändern. Die Routine spiegelt den Ablauf der "Täglichen Zusammenfassung" wieder. Dazu in der Alexa-App im Startmenü auf Routinen gehen und dann auf die Routine "Alexa, starte meinen Tag" tippen. Es erscheinen die Einstellungen für den dazugehörigen Aktionsablauf. Durch längeres Antippen einer Aktion kann diese in der Reihenfolge verschoben werden oder durch Drücken auf das Minuszeichen-Symbol auf der rechten Seite gelöscht.
Riesige Songauswahl in Top-Qualität. Alle Spiele der Bundesliga live und ohne Werbung. Jederzeit mit nur einem Klick kündbar. Jetzt kostenlos testen.
Mitunter ist es nötig, eine Alexa-Routine wieder zu löschen oder zu bearbeiten, zum Beispiel wenn man sich mit einem neuen Lieblings-Song wecken lassen will. Auch das nachträgliche Verändern von Routinen ist einfach möglich:
Hat man einmal die ersten eigenen Routinen erstellt kommen einem immer mehr Ideen, wie man mit Amazons Sprachassistentin Alexa immer stärker auf die eigenen Bedürfnisse und Tagesabläufe personalisieren kann.
Eine Routine, auf die viele Alexa-Nutzer bereits sehnsüchtig gewartet haben, ist die Warten-Routine. Nutzer können Routinen definieren, in denen Alexa vor dem Ausführen einer Aktion eine Pause einlegt. Die Mindestwartezeit beträgt eine Minute. Denkbar wäre es hier, mit einer selbsterstellten Alexa-Routine wie "Schlafenszeit", eine Lampe im Minutentakt herunterzudimmen und die Lampe dann komplett auszuschalten.
Ebenfalls neu ist die Alexa Routine Audio anhalten. Mit dieser lässt sich die Audiowiedergabe eines mit der Alexa-App verknüpften Echos zu stoppen. Bekommen die Kinder zum Beispiel abends immer ein Hörspiel vorgelesen, bei dem sie regelmäßig einschlafen, könnte mit der selbstdefinierten Alexa-Routine "Kinderschlaf" und dem Alexa-Sprachkommando "Alexa, Kinderschlaf" die Sprachassisstentin angwiesen werden, die Audiowiedergabe der in den Kinderzimmern stehenden Echos anzuhalten.
Eine weitere Routine gesellt sich seit kurzer Zeit zum Repertoire der Skills beim Amazon Echo. Man kann nun bei den Routinen Ankündigungen senden. Das funktioniert über den Menüpunkt „Ankündigungen“, der es ermöglicht, selbst gestaltete Nachrichten an ein oder mehrere ausgewählte Amazon-Echo-Geräte zu schicken. Der Unterschied zur benutzerdefinierten Textausgabe ist, dass jetzt alle Amazon-Echo-Geräte gleichzeitig ausgewählt werden können, um eine Nachricht zu verbreiten. Zudem gibt es ein Gong-Geräusch, das eine Nachricht ankündigt. Gerade wer viele Echo-Geräte sein Eigen nennt, dürfte sich über die neue Skill-Funktion freuen, schließlich erleichtert es die Kommunikation zu vielen smarten Lautsprechern simultan ungemein.
Alexa FAQ: Häufige Fragen zur Nutzung von Amazon Echo und Alexa
Amazon Echo zurücksetzen bei Problemen
Alexa Skills aktivieren und verwalten – so geht es
Mehr Infos und News zum Smart Home
Ausbildung als Verlagskaufmann und Studium der Betriebswirtschaft, danach mehrjährige Tätigkeit als Redakteur und freier Journalist für verschiedene Print- und Online-Publikationen. Nach einem mehrjährigen Schwenk ins Marketing als Copywriter jetzt Redakteur bei homeandsmart.de. Immer neugierig auf die Technik- und Digitaltrends von morgen und wie sie schon heute unser tägliches Leben verändern. Definitiv Team Alexa.
Mit dem home&smart-Preisvergleich über 700 Smart Home Produkte für das vernetzte Zuhause finden.
Wir haben die besten Angebote und Preise von über 30 Online Shops im Vergleich.
Habt ihr schon das neue Gewinnspiel der Telekom entdeckt?
Sichert euch die Chance auf:
• 5 x Sonos Surround-Anlage mit Beam & Play
• 3 x iRobot Roomba 981 Saugroboter
• 3 x Philips Hue Starter Set
• 10 x Amazon Gutscheine je 500,- €